
Der Begriff bildende Kunst hat sich seit dem frühen 19. Jahrhundert im deutschen Sprachraum als Sammelbegriff für die visuell gestaltenden Künste eingebürgert. Anders als in anderen europäischen Ländern die Schönen Künste sprachlich zusammengefasst werden, so im Französischen als les Beaux-Arts, im Italienischen als le belle arti oder im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildende_Kunst
[Zeitschrift] - Bildende Kunst – Zeitschrift für Malerei, Plastik, Grafik, Kunsthandwerk und Industrieformgestaltung war eine in der DDR verlegte Kunstzeitschrift für Themen der bildenden Kunst, des Kunsthandwerks sowie des Produktdesigns. (Der Begriff Design wurde im offiziellen DDR-Sprachgebrauch der 1950er und 1960er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildende_Kunst_(Zeitschrift)

bildende Kunst, im engeren Sinn zusammenfassende Bezeichnung für Bildhauerei, Malerei, Grafik, Kunsthandwerk; im weiteren Sinn zählen zur bildenden Kunst auch Architektur und künstlerische Fotografie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

umfasst die Sparten künstlerischen Ausdrucks, die ein Formen mit Materialien beinhalten: Zeichnung, Grafik, Malerei, Plastik, Design, Kunstgewerbe, Baukunst
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42364
Keine exakte Übereinkunft gefunden.